ist in erster Linie ein Angebot! Ein Angebot, nachbarschaftliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, eine soziale Vorsorge zu treffen, auch um der möglichen Vereinsamung im Alter vorzubeugen.
Und 55plus bietet viel! Neben dem geselligen 55plus-Netzwerkfrühstück gibt es eine Reihe von Angeboten über Malen, Musik, Kochen oder digitale Kameras bis hin zum Kegeln. Je nach Neigung, Lust und Hobby gibt es Möglichkeiten, sich zu informieren, sich einzubringen oder mit einer neuen Idee eigene Arbeitskreise und Angebote ins Leben zu rufen. Es gibt keinerlei feste, starre Vorgaben! Wer sich engagieren möchte, anderen von ihren / seinen Kenntnissen und Fähigkeiten etwas vermitteln kann und möchte, sollte und kann das sehr gern bei "55plus" umsetzen.
Sollten Sie (was wir hoffen!) neugierig geworden sein, dann informieren Sie sich doch einmal völlig unverbindlich. Nehmen Sie telefonischen Kontakt auf oder informieren sich im Internet unter
www.kerpen-55plus.de
Ansprechpartnerinnen:
Frau Laura Jansen (Stadt Kerpen)
Tel.: 02237 / 58 145
laura.jansen@stadt-kerpen.de
Frau Lena Kuchenbecker (Stadt Kerpen)
Tel.: 02237/ 58 376
lena.kuchenbecker@stadt-kerpen.de